|  | Gegen 01:30 Uhr wurde die Feuerwehr Erbach zu einem Dachstuhlbrand in der Grundschule am Treppenweg in Erbach alarmiert. Bei der Ankunft schlugen schon die Flammen aus dem Dach. | 
|  | Am Dienstagabend trafen sich 25 Mitglieder der TEL Nord zur letzten dienstplanmäßigen Ausbildung in diesem Jahr. Nach einer kurzen Begrüßung auf dem Gelände der Firma RKW durch den Leiter der TEL... | 
|  | Für seine langjährigen Dienste rund um die Feuerwehr wurde Volker Schnellbacher am Montagabend mit der Ehrenplakette des Odenwaldkreises in Bronze ausgezeichnet. | 
|  | Mit drei neuen Ausbildern und einem geänderten Ausbildungskonzept fand diese Woche der Lehrgang Absturzsicherung statt. | 
|  | Feuerwehrtechnik, Unfallverhütung, Gesetzesgrundlagen und Erste Hilfe sind nur einige Themen mit denen sich die Teilnehmer des Grundlehrganges in Michelstadt beschäftigten. | 
|  | Alle 20 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den Sprechfunklehrgang in Oberzent - Beerfelden. | 
|  | Erfolgreich konnten alle Teilnehmer den Motorsägenlehrgang Modul A am Wochenende in Lützelbach abschließen. | 
|  | Die 20 Teilnehmer absolvierten erfolgreich den Sprechfunklehrgang in Oberzent - Beerfelden. | 
|  | Mit 25 neu ausgebildeten Atemschutzgeräteträgern endete am Wochenende der Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Erbach. Neben Theorie stand auch viel Praxis auf dem Programm. | 
|  | In Erbach fand am 20. Oktober ein Fortbildungsseminar Absturzsicherung statt. Schwerpunkt war das Thema „einfache Rettung“. | 
|  | Unterhalb der Burg Breuberg am Anwesen „Wolferhof“ in Breuberg-Neustadt ist es zu einem Flugzeugabsturz einer Cessna gekommen. Diese befand sich auf einem Rundflug in diesem Bereich. Laut Flugplan... | 
|  | Am Mittwochabend wurden der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Erbach zwei neue Fahrzeuge offiziell übergeben. | 
|  | Der zweite Truppführerlehrgang im Jahr 2018 wurde im Zeitraum vom 21. bis 30. September in Reichelsheim durchgeführt. | 
|  | Alle 14 Teilnehmer konnten am Wochenende den Lehrgang Atemschutzgeräteträger 2 - Träger von Chemikalienschutzanzügen im Feuerwehrhaus in Breuberg-Sandbach mit Erfolg absolvieren. | 
|  | Die Jugend- und Minifeuerwehr der Gemeinde Höchst wurde zur Feuerwehr des Monats im September 2018 ausgezeichnet. | 






